Design Thinking
Design Thinking ist mehr als ein Workshop-Format. Es ist eine innovative und offene Methode, neue Ansätze zu erarbeiten. Sie befähigt Organisationen mit Respekt, Mut und Spaß in einem Miteinander, Neues, abseits ausgetretener Bahnen, zu schaffen.

Design Thinking Prozess: Bei notwendigen Veränderungen von Unternehmenskultur bzw. Abläufen als Ergebnis von Stakeholderbefragungen.
Design Thinking kann in vielfältigen Bereichen und Situationen einer Organisation eingesetzt werden. Mögliche Fragestelltungen für einen Design Thinking-Prozess nach einer Stakeholdererhebung, wie z.B. einer Mitarbeiter- oder Kundenbefragung, können folgendermaßen aussehen:
- Wie soll unsere Unternehmenskultur in Zukunft aussehen, bei der es uns eine Freude macht, hier zu arbeiten?
- Was kann uns befähigen über alle Bereiche hinweg besser zu kommunizieren?
- Welches Programm kann uns helfen, Stress und Belastungen zu reduzieren?
- Was kann uns helfen, eine konstruktive Fehlerkultur aufzubauen?
Interesse an Design Thinking?
Fordern Sie hier einen Rückruf an, wir melden uns gerne mit einem Angebot.